Wanderung auf die Heimspitze | Wandern Silvretta Montafon
Wanderung von Gaschurn auf die Heimspitze
Unsere heutige Tour führt uns ins Montafon. Wir möchten die
Heimspitze von Gaschurn aus besteigen. Um unabhängig von den Fahrzeiten der
Versettlabahn zu sein, haben wir unser Auto am Vormittag in Gargellen
abgestellt und sind mit dem Bus nach Gaschurn zur Versettlabahn gefahren. Die
Tour startet nach der Auffahrt mit der Bahn bereits auf 2.000m Höhe.
Aussicht in die Silvretta
Blick zurück ins Tal
Über Versettla und Madrisa auf den Gipfel
Ohne Einlaufzeit führt der Pfad direkt bergauf in Richtung
Versettla. Bereits am Anfang der Tour lässt sich das traumhafte Panorama an den
Gipfeln erahnen. Nach kurzer Zeit führt unser Weg direkt über den Gipfel der
Versettla. Im Anschluss muss entschieden werden, ob auch die Madrisella noch
erklommen wird.
Gipfelaufbau der Heimspitze
Wenn dir der Beitrag gefällt, merk ihn dir bei Pinterest!
Am Gipfel der Heimspitze
Im Matschunerjoch
See unterhalb des Matschunerjochs
Abstieg nach Gargellen
Da wir nicht auf die Öffnungszeiten der Bahn angewiesen sind
nehmen wir den Gipfel mit. Der Weg führt im Anschluss immer in Grat Nähe,
jedoch mit einigen Auf- und Abstiegen bis ins Matschunerjoch. An dieser Stelle
bietet sich der Abstieg zurück ins Tal durch die beiden Täler links und rechts
des Grats an. Wir setzten den Weg fort ins Heimbühljöchli.
Im oberen Bereich um die Heimspitze gibt es zahlreiche kleine Seen
Menschenleere Gegend mit viel Natur
Wir treffen nun kaum noch auf andere Wanderer und erreichen
nach einigen weiteren Höhenmetern durch ruhiges Gelände den Gipfel der
Heimspitze. Von hier genießen wir einen der schönsten Blicke auf die Gipfel der
Silvretta. Ganz markant tritt die Litzner-Seehorn-Gruppe hervor. Neben den
weiter entfernten Gipfeln sticht der etwas höhere Nachbargipfel, die Valisera
ins Auge. Da wir im Abstieg nicht auf die Seilbahn angewiesen sind, genießen
wir den herrlichen Tag mit einer ausgiebigen Rast am Gipfel. Der Abstieg führt
uns zurück ins Heimbühljöchli.
Kops Stausee und die Fluchthörner
Litzner-Seehorn Gruppe (mittig)
Abstieg durchs Vergaldatal
Über Bergwiesen führt der Weg hinab ins Vergaldatal. Mit
etwas Glück, kann man an diesen Hängen Hirschen begegnen. Murmeltiere sind fast
immer unterwegs. In der Talsohle angelangt, ist es nicht mehr weit bis nach Gargellen.
Eine gemütliche Einkehr in der Vergaldaalpe gehört vor dem weiteren Abstieg
nach Gargellen mit dazu. Durch den Ortsteil Vergalden erreichen wir Gargellen
und die Schafbergbahn wo unser Auto steht.